Am Umzugstag
Was ist heute wichtig?
Am Umzugstag
Was ist heute wichtig?
Geraten Sie bei all diesen Fragen in Stress, Hektik und Anspannung? Jetzt mĂĽssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, wir helfen Ihnen bei der Organisation.
Ihr Umzug am Wunschtermin
Haben Sie einen Wunschtermin für den Umzug, profitieren Sie von der Flexibilität,
die wir als Umzugsunternehmen in Greifswald, Demmin, Stralsund uvm. durch einen umfangreichen Fuhrpark
und einer großen Zahl erfahrener Möbelpacker und Fahrer garantieren können. Suchen Sie ein Umzugsunternehmen Rügen o .Umzugsunternehmen Greifswald? Ebert Umzüge ist für Sie da. Rufen Sie uns gerne an!
Alle Vorteile vom Umzugsunternehmen fĂĽr Sie im Ăśberblick:
- Wir sind ein InhabergefĂĽhrtes Umzugsunternehmen.
- Bei uns erhalten Sie immer faire Preise.
- Wir machen Individuelle Angebote, Sie bezahlen nur das was Sie brauchen.
- Zuverlässigkeit: Unsere Terminvereinbarung ist für uns Gesetz!
- Flexibilität: z.B. besondere Anforderungen bei Seniorenumzügen oder Gewerbeumzügen
Umzugstag – Unser Angebot
Wenn Sie weitere Details mit uns abklären möchten, Fragen haben oder persönliche Umzugslösungen wünschen: Rufen Sie uns an! Wir machen es möglich! Wir kommen gerne zu Ihnen und erstellen ein kostenloses Angebot.
Haben Sie Fragen dazu?
Rufen Sie uns gerne an!
Umzugstag – Was bleibt am Tag des Umzugs griffbereit?
Ihr Umzugstag steht fest? Jetzt die Checkliste prĂĽfen!
- Aktueller Stellplan der neuen Wohnung
- Das Angebot der Umzugsspedition
- Unterlagen und SchlĂĽssel der neuen Wohnung
- Vorabnahme-Protokoll der alten Wohnung
- Dringend benötigte Medikamente oder persönliche Dinge
- Babybedarf
- Kosmetika
- Kleidung
- Speisen und Getränke für die Umzugshelfer
Diese Dinge sollten Sie separat in einer Ecke der alten Wohnung bereitstellen.
- Bekleidung fĂĽr die kalte Jahreszeit
- Handtasche oder persönlichste Dinge.
- Arzneimittel, die den Tag ĂĽber eingenommen werden mĂĽssen.
- Utensilien fĂĽr Ihre Haustiere nicht vergessen!
Ist mit der Umzugsfirma eine Barzahlung (eine ĂĽbliche Zahlungsweise bei Umzugsleistungen) vereinbart, das
- Bargeld bereithalten.
Beim Umziehen: Vorbereitung ist alles
Empfindliche Fußböden sollten in beiden Wohnungen abdgedeckt werden. Folien sind hierfür ungeeignet. Pappe oder Malerflies sind dafür besser in der Handhabung. In der neuen Wohnung sollten Sie die Stellflächen für die Großmöbel aussparen!
Putzmittel, Werkzeuge und Staubsauger sollten Sie griffbereit halten. Professionelle Umzugsfirmen hinterlassen die alte Wohnung besenrein. Das Umzugsunternehmen ĂĽbernimmt auf Wunsch auch das Auslegen der jeweiligen Wohnung.
Eine Grundreinigung, Malern der Wohnung oder andere „Schönheitsreparaturen“ werden dann später durch andere Dienstleister oder den Kunden selbst durchgeführt.
Umzugstag – Betreuung Ihrer Kinder oder Haustiere beim Umzug
Zu Ihrer Familie gehören Kinder oder Haustiere? Klären Sie rechtzeitig eine kurzzeitige Betreuung mit Freunden oder Bekannten ab. So wird der Familienumzug deutlich entspannter und ruhiger.
Ziehen pflegebedürftige Personen (Eltern, Ehepartner, Menschen mit Handicap) um, zum Beispiel in ein Betreutes Wohnen bei Seniorenumzügen, ist die kurzzeitige Unterbringung besonders wichtig. Hier gibt es u. a. die Möglichkeit der Unterbringung in der Tagespflege.
Ältere Menschen sind den Aufregungen eines Umzugs weitaus weniger gewachsen. Bringt man die Pflegebedürftigen solcherart „aus der Schusslinie“, wird man die dankbaren und glücklichen Gesichter beim Betreten der fertig eingerichteten neuen Wohnung sicher nicht vergessen.
Umziehen leicht gemacht. Sicherheit geht vor, was Sie beim Verlassen der alten Wohnung beachten sollten:
- Die Fenster schlieĂźen.
- Die Heizung abdrehen
- Gas und Wasserhähne schließen
- KĂĽchenabfluss mit Lappen oder Blindstopfen schlieĂźen
- Hauptsicherungen raus
- Briefkasten leeren
- Die Namensschilder entfernen
WohnungsĂĽbergabenach dem Ausziehen aus der alten Wohnung
Falls die WohnungsĂĽbergabe schon am Umzugstag geplant ist:
- Ăśbergabeprotokoll zusammen mit dem Vermieter ausfĂĽllen.
- Alle Zählerstände notieren.
- Alle Schlüssel vollständig übergeben.
- Zustand der Wohnung, des Kellers und des Bodens mit dem Vermieter genau dokumentieren, auch Schäden oder Mängel aufnehmen.
- RĂĽckzahlung der Kaution (verzinst) schriftlich festhalten.
- Ăśbergabeprotokoll unterschreiben, Durchschlag in Empfang nehmen.
- Wasser, Strom, Gas oder Fernwärmeanbieter werden teilweise automatisch vom Vermieter abgemeldet. Bitte erfragen!